Mit Oberflächen-EMG-Untersuchungen können neuromuskuläre Qualitäten objektiviert werden, die durch neuronale Stimulation besondersauf das Gehirn wirken. Als Beispiele seien der Musculus trapezius pars descendens (Trapezmuskel) genannt, ein direkt von einem Hirnnerv versorgter Muskel , der besonders eng mit dem Hirnareal des Hippocampus und der Amygdalain Verbindung steht, ebenso der Musculusmasseter (Kaumuskel), der bei Stressanfälligkeit Kieferkompression (Zähneknirschen) bewirkt.Muskelketten der tonischen, phylogenetisch älteren Innervationsstrukturen, die auf vegetativeReize des Fluchtverhaltens reagieren, geben Aufschluß über die Persönlichkeitsstruktur des getesteten Individuums u.a. hinsichtlich seiner Sensitivität und Angststeuerung.
Download full article in German here.